Fähnler Dany

 

Geboren 1961, verheiratet mit Doris (Jodlerin)

aufgewachsen, Schulen und Lehre in Zürich

Weiterbildung bei der AKAD und bei ExpertSuisse

Schule zum dipl. Experte für Rechnung und Controlling

und zum dipl. Treuhandexperten

wohnhaft in Auenstein

 

Seit bald 40 Jahren arbeite ich als Treuhänder, Revisor und Steuer-berater. Die Freizeit geniesse ich beim Fähnle oder als Perkussionist der Alphorngruppe Reussblick. Meine Frau ist Solo- und Duettjodlerin. Dadurch bin ich auch mit dem Alphornblasen und dem Jodelgesang sehr verbunden, und die beiden Hobbys ergänzen sich wunderbar.

 

Das Fahnenspiel zu zweit macht mir noch mehr Spass als im Solo. Daher trete ich an Jodlerfesten meistens zweimal im Duett an. Als erster und bisher einziger Fahnenschwinger bin ich am eidg. Jodlerfest 2014 in Davos zusammen mit meiner Fähnlerpartnerin Erna als 1. gemischtes Duett angetreten. Erna und ich haben den nordost-schweizerischen Fahnenschwinger-Duett-Wanderpreis 2015 gewonnen.

 

Herausragend ist das schöne und tolle Verhältnis zu den Alphornbläsern. Die Fähnler sind bei ihnen und ihren Anlässen nicht nur willkommen, sondern absolut auch jederzeit erwünscht. Es ist einfach schön und wertvoll, dass sich die Alphornbläser und Fahnenschwinger untereinander so gut verstehen. Eine wunderbare Symbiose zweier Sparten.

 

Als passionierter Oenologe, war ich doch über 20 Jahre einem Weinzirkel angeschlossen, geniesse ich gerne eine gute Flasche Wein, so richtig nach dem Motto: in Vino veritas - im Wein liegt die Wahrheit - und somit - geniesse das Leben!

 

Als Obmann und Juror habe ich schon viele Ziele erreicht. Das Wichtigste ist aber immer noch, die Freude am Fahnenschwingen mit Freunden zu haben. Duettvorträge sind schwierig einzuüben und bedingen ein konzentriertes Schwingen und regelmässiges Training, da muss man schon etwas "angefressen" sein… Seit 2004 habe ich  kein Jodlerfest als Aktivteilnehmer  ausgelassen, und das wird sich auch zukünftig nicht ändern.